Stadt oder Land? Nehmen Sie beides!
Beschauliche Städtchen und pulsierende Metropolen, Naturerlebnisse und weltläufige Kultur – in Nordrhein müssen Sie sich nicht zwischen Land und Stadt entscheiden. Hier bekommen Sie beides. Dies liegt zum einen an der Struktur einer der bevölkerungsreichsten Regionen Deutschlands mit rund 9,5 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern. Zum anderen an der hervorragenden Verkehrsanbindung. Dadurch liegt kaum eine Kommune weiter als eine halbe Stunde mit Auto oder Bahn von der nächsten Großstadt entfernt. Wenn Sie sich also hier, im Herzen von NRW, für eine Niederlassung in der Kleinstadt entscheiden, verpassen Sie nichts vom urbanen Leben. Und falls Sie die Stadt zum Leben vorziehen, sind Sie trotzdem schnell in Ihrer Praxis auf dem Land.
Struktur und Förderung – so wird der Start ganz leicht
Doch ganz gleich, ob Köln, Bonn oder lieber Niederrhein, ob Düsseldorf, Duisburg oder das Bergische Land – auf eine moderne Infrastruktur müssen Sie nirgendwo verzichten. Dies macht Ihnen die Entscheidung für die Region leicht. Hinzu kommen die zahlreichen Fördermöglichkeiten. So unterstützt die KV Nordrhein gemeinsam mit den Krankenkassen sowohl den Praxiseinstieg in bestimmten Gebieten als auch Studierende im Praktischen Jahr. Hinzu kommt ein Hausarzt-Aktionsprogramm des Landes NRW. Beste Voraussetzungen also für Ihren Start zum „Arzt oder Ärztin sein in Nordrhein“.
Vorteile der Region
- Lassen Sie sich nieder in einer der bevölkerungsreichsten Regionen Deutschlands!
- Profitieren Sie von der modernen Infrastruktur und der guten Verkehrsanbindung, beruflich und privat!
- Genießen Sie die Nähe von Land und Stadt!
- Informieren Sie sich über die zahlreichen Fördermöglichkeiten – vom Studium bis zum Praxisstart!
Alles auf einen Klick
Eine Region, viele Gemeinden und Möglichkeiten: Auf unserer interaktiven Karte sind die Förderregionen, Planungsbereiche und die Gemeinden der Region Nordrhein markiert, die Landärzte suchen und Niederlassungen unterstützen. Auf der KVbörse finden Sie ebenfalls aktuelle Praxis- und Stellenangebote für den Bereich NRW. Klicken Sie auf die Karte und verschaffen Sie sich einen Überblick!
Bitte beachten Sie: Die Karte weist die offenen und gesperrten Planungsbereiche zum Stichtag der letzten Bedarfsplanung (Dezember 2022) und den Stand der Sitzvergabe vom Februar 2023 aus. Ein als offen ausgewiesener Mittelbereich kann daher inzwischen für Zulassungen wieder gesperrt sein.
Gemeindeprofile
Jede unserer Gemeinden hat ihre eigenen Vorzüge. Die hier präsentierten Kommunen aber haben alle eines gemeinsam: Sie suchen dringend Landärztinnen und Landärzte oder unterstützen Niederlassungen in ihren Bereichen. Sie möchten sich niederlassen oder planen eine andere Form des Praxiseinstiegs, wissen aber noch nicht wo? Machen Sie sich die Entscheidung leicht und informieren Sie sich hier über Gemeinden der Region Nordrhein. Als Gemeindeverwaltung möchten Sie Ärzte davon überzeugen, sich bei Ihnen niederzulassen? Dann lassen Sie uns Ihr Gemeindeprofil zukommen.