Nordrhein: Hier sind sie richtig!
In Nordrhein kommen sich Land und Stadt so nah wie nirgendwo sonst in Deutschland. Für Ihre Niederlassung ist die Region zwischen Kleve und Aachen, Heinsberg und Essen also genau die richtige.

Gemeinde Ratingen

Einwohnerzahl

Rund 93.000

Kinderbetreuung

  • 45 Tageseinrichtungen für Kinder, davon 16 städtisch
  • 7 städtische Jugendzentren mit attraktiven Programmen
  • 3 konfessionelle Kinder- und Jugendtreffs
  • Spielmobil
  • Jährliche Stadtranderholung

Schulangebote

  • 15 Grundschulen
  • 3 Realschulen
  • 3 Gymnasien
  • 1 Gesamtschule
  • 1 Berufskolleg
  • 1 Weiterbildungskolleg
  • 1 Förderschule
  • 1 Schule für geistig Behinderte

Freizeitangebote

  • Stadtfeste
  • Stadttheater
  • Dumeklemmerhalle
  • Freizeithaus
  • Eissporthalle
  • Vier-Bahnen-Sportkegelanlage
  • 1 Hallenbad, 1 Freibad, 1 Allwetterbad
  • 1 Stadion, 16 Sportplätze
  • 30 Sporthallen
  • 20 Reithallen
  • 8 Tennishallen, 75 Tennisplätze außen
  • 3 Golfplätze
  • Freizeitzentrum „Blauer See“
  • Erholungspark Volkardey
  • Kino

Einkaufsmöglichkeiten

Historische Innenstadt mit attraktiven Geschäften und regelmäßigen Wochenmärkten sowie Einkaufsmöglichkeiten in allen Stadtteilen.

Praxisräume | Immobilien

  • Attraktive Wohn- und Neubaugebiete.

Wir sind interessierten Ärzten gerne bei der Suche nach geeigneten Immobilien behilflich.

Apotheken

  • 25 Apotheken
  • 3 Sanitätshäuser

Krankenhäuser

  • Kath. St. Marien-Krankenhaus, Allgemeinkrankenhaus
  • Fachkrankenhaus für Orthopädie und Rheumatologie
  • Fliedner-Krankenhaus, Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Suchtkrankheiten

Verkehrsanbindung

  • Flughafen Düsseldorf ist nur wenige Minuten (ca. 6 km von der Stadtgrenze) entfernt.
  • Fernbahnhof Düsseldorf-Flughafen
  • Bahnhof mit S-Bahn- und Regionalbahnanbindungen
  • Bus- und Straßenbahnnetz. verknüpft mit Düsseidorf und den umliegenden Gemeinden
  • Hauptverkehrsachsen A3, A52, A524 und A44
Stadt Ratingen
Postfach 10 17 40
40837 Ratingen

Kontakt:
Wirtschaftsförderung
Tel.: (0 21 02) 550-1070
E-Mail: wirtschaftsfoerderung@ratingen.de
Zur Website >>

Hinweis:

Für den Inhalt ihrer Profile sind allein die Kommunen verantwortlich. Die KV Nordrhein übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Die KV Nordrhein behält sich redaktionelle Überarbeitungen vor.