Nordrhein: Hier sind sie richtig!
In Nordrhein kommen sich Land und Stadt so nah wie nirgendwo sonst in Deutschland. Für Ihre Niederlassung ist die Region zwischen Kleve und Aachen, Heinsberg und Essen also genau die richtige.

Stadt Pulheim

Einwohnerzahl

Rund 54.350

Kinderbetreuung

  • 29 Kindergärten/ -tagesstätten mit 1.660 Plätzen
  • 46 Kindertagespflegestellen mit 213 Plätzen
  • 6 Jugendfreizeiteinrichtungen
  • 88 Spielplätze

Schulangebote

  • 9 Grundschulen
  • 1 Hauptschule
  • 2 Realschulen
  • 2 Gymnasien
  • 2 Gesamtschulen
  • 2 Förderschulen

Freizeitangebote

  • Bestandteil des Natur- und Erlebnisraumes RegioGrün
  • umfangreiches Sportangebot mit zahlreichen Sporthallen und Sportplätzen
  • 41 Sportvereine mit rund 15.000 Mitgliedern
  • Bäderlandschaft mit Hallen- und Freibad sowie Sauna
  • 2 Golfplätze

Einkaufsmöglichkeiten

umfangreiches Einzelhandelsangebot

Praxisräume | Immobilien

Ausreichendes Angebot an Büro- und Praxisflächen vorhanden. Bei der Vermittlung ist die Wirtschaftsförderung der Stadt Pulheim gerne behilflich.

Apotheken

13 Apotheken

Krankenhäuser

  • kein eigenes Krankenhaus
  • nächste Krankenhäuser in Frechen (6 km), Dormagen (12 km) und Bergheim (17 km)

Verkehrsanbindung

  • zentrale Lage am Autobahnring Köln
  • direkte Anbindung an die A 1 und A 57 sowie an die B 59
  • 2 internationale Verkehrsflughäfen im Umfeld: Köln/Bonn (35 km), Düsseldorf (50 km)
  • Schienenanschluss an den ICE-Knotenpunkt Köln (Fahrtzeit 12 Min.)
  • RB/RE-Haltepunkte in Pulheim und Stommeln
Stadt Pulheim
Alte Kölner Straße 26
50259 Pulheim

Kontakt:
David Fliegel
Wirtschaftsförderung
Tel.: (0 22 38) 808-207
E-Mail: david.fliegel@pulheim.de
Zur Website >>

Hinweis:

Für den Inhalt ihrer Profile sind allein die Kommunen verantwortlich. Die KV Nordrhein übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Die KV Nordrhein behält sich redaktionelle Überarbeitungen vor.