Nordrhein: Hier sind sie richtig!
In Nordrhein kommen sich Land und Stadt so nah wie nirgendwo sonst in Deutschland. Für Ihre Niederlassung ist die Region zwischen Kleve und Aachen, Heinsberg und Essen also genau die richtige.

Gemeinde Issum

Einwohnerzahl

Rund 12.200 Einwohner

Kinderbetreuung

420 Kinder in 6 Kindergärten und Kindertagespflegen

Schulangebote

  • 2 Grundschulen mit offenem Ganztag
  • 1 Gesamtschule in freier Trägerschaft (facettenreich) in Planung
  • alle weiteren Schulformen in unmittelbarer Umgebung benachbarter Kommunen

Freizeitangebote

Die Gemeinde Issum unterhält eine Vielzahl an gemeindlichen Sport- und Freizeiteinrichtungen.

  • 2 Sportplätze
  • 4 Turnhallen
  • 1 Freibad
  • 2 Skateranlagen
  • Vielzahl von Kinderspielplätzen
  • Reit-, Tennis-, Golfanlagen in sehr guter Qualität

Einkaufsmöglichkeiten

Einkaufsmöglichkeiten für den kurz- und mittelfristigen Bedarf

Praxisräume | Immobilien

Die Gemeinde ist interessierten Ärzten gerne bei der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten behilflich. Ein Grundstück im Ortskern von Sevelen ist unter anderem für die Errichtung eines Ärztehauses angedacht.

Apotheken

Die Ortsteile Issum (2) und Sevelen (1) sind mit Apotheken zur medizinischen Versorgung der Bevölkerung ausgestattet.

Krankenhäuser

Katholische Krankenhäuser in den Nachbarstädten Geldern und Kamp-Lintfort sowie zahlreiche Fachkliniken im näheren Umfeld vorhanden.

  • St.-Clemens-Hospital, Geldern
  • St.-Bernhard-Hospital, Kamp-Lintfort
  • MVZ MediaVita Praxis für Chirurgie im Wohlfühl-Haus 2.0, Issum

Verkehrsanbindung

  • A 57 Ruhrgebiet-Niederlande (Nijmegen) (6 km) darüber unmittelbare Anbindung an die A 42 / A 40 / A 3
  • Bahnhof (10 km)
  • Rheinhafen Emmerich am Rhein (30 km)
  • Airport Weeze (35 km)
  • Flughafen Düsseldorf (50 km)
  • Regional- und Stadtbuslinien
Gemeinde Issum
Herrlichkeit 7-9
47661 Issum

Kontakt:
Franz-Josef Hüls
Wirtschaftsförderung
Tel.: (0 28 35) 1090
E-Mail: franz-josef.huels@issum.de
Zur Website >>

Hinweis:

Für den Inhalt ihrer Profile sind allein die Kommunen verantwortlich. Die KV Nordrhein übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Die KV Nordrhein behält sich redaktionelle Überarbeitungen vor.