Nordrhein: Hier sind sie richtig!
In Nordrhein kommen sich Land und Stadt so nah wie nirgendwo sonst in Deutschland. Für Ihre Niederlassung ist die Region zwischen Kleve und Aachen, Heinsberg und Essen also genau die richtige.

Stadt Wuppertal

Einwohnerzahl

362.463 (Stand: 31.12.2019)

Kinderbetreuung

  • 200 öffentlich geförderte Tageseinrichtungen für Kinder mit ca. 11.600 Betreuungsplätzen
  • 3 Betriebskindergärten mit ca. 65 Betreuungsplätzen
  • 8 Spielgruppen bzw. „andere Gruppen“ mit ca. 190 Betreuungsplätzen
  • Aktuell Schaffung weiterer Einrichtungen (rund 30 Projekte)

Schulangebote

  • 56 städt. Grundschulen
  • 5 städt. Hauptschulen
  • 7 städt. Realschulen
  • 6 städt. Gesamtschulen
  • 8 städt. Gymnasien
  • 5 städt. Berufsbildende Schulen
  • 2 städt. Weiterbildungskollegs (Kolleg, Abendgymnasium/-realschule)
  • 7 städt. Förderschulen

Freizeitangebote

  • Grünanlagen
  • Rad- und Wanderwege
  • Sportvereine, Tennis, Reitvereine, Golf sowie Fußball, Handball, Rollhockey und Basketball
  • Gastronomie verschiedener Richtungen
  • Kino, Oper, Museen, Zoo
  • Einkaufszentren, Wochenmärkte

Einkaufsmöglichkeiten

Einkaufszentren, Wochenmärkte
weitere Informationen

Praxisräume | Immobilien

weitere Informationen erhalten Sie bei
Dr. Marco Trienes
Wirtschaftsförderung Wuppertal AöR
Lise-Meitner-Str. 13
42119 Wuppertal
Telefon: 0202/24807-18
Telefax: 0202/24807-27
E-Mail: trienes@wf-wuppertal.de

Apotheken

  • eng gestecktes Netz aus Apotheken, insgesamt 64
  • 9 Teilnehmer am Athina-Programm
  • viele Spezialisierungen, z.B. Diabetes-Schwerpunkt, babyfreundliche Apotheken, Verblisterung/Heimversorgung, Herstellung patientenindividueller Zytostatika, Homöopathie und traditionelle Chinesische Medizin

Krankenhäuser

  • Agaplesion Bethesda Krankenhaus Wuppertal gGmbH
  • Helios Klinik Wuppertal GmbH
  • Klinikverbund St. Antonius und St. Josef GmbH
  • Ev. Stiftung Tannenhof in Remscheid: psychiatrische Klinik sowie 3 psychiatrische Tageskliniken auf Wuppertaler Stadtgebiet
    (es handelt sich hier um Plankrankenhäuser)

Verkehrsanbindung

  • Autobahnnetz (A 1, A 43, A 46, A 535)
  • Deutsche Bahn (10 Bahnhöfe inkl. Hauptbahnhof)
  • ausgedehntes Busnetz der WSW AG
  • Schwebebahn
Kontakt:

Dr. Marco Trienes
Wirtschaftsförderung Wuppertal AöR
Lise-Meitner-Str. 13
42119 Wuppertal
Telefon: 0202/24807-18
Telefax: 0202/24807-27
E-Mail: trienes@wf-wuppertal.de
Zur Website >>

Hinweis:

Für den Inhalt ihrer Profile sind allein die Kommunen verantwortlich. Die KV Nordrhein übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Die KV Nordrhein behält sich redaktionelle Überarbeitungen vor.