Nordrhein: Hier sind sie richtig!
In Nordrhein kommen sich Land und Stadt so nah wie nirgendwo sonst in Deutschland. Für Ihre Niederlassung ist die Region zwischen Kleve und Aachen, Heinsberg und Essen also genau die richtige.

Stadt Mechernich

Einwohnerzahl

Rund 28.000

Kinderbetreuung

  • 15 AWO-Kindergärten
  • 2 konfessionelle Kindergärten
  • Waldorfkindergarten
  • KOT (Kleine Offene Tür) Kommern & Mechernich (Jugendtreff)

Schulangebote

  • 4 Grundschulen
  • 1 Gymnasium
  • 1 Gesamtschule
  • 1 Hauptschule
  • 1 Förderschule
  • 1 Realschule
  • Zweigstelle VHS Kreis Euskirchen
  • Musikschule Mechernich

Freizeitangebote

  • diverse Vereine (Sport, Musik, Karneval, etc.)
  • Eifeltherme Zikkurat
  • LVR-Freilichtmuseum Kommern
  • Burg Satzvey
  • Bergbaumuseum Mechernich
  • Erlebniswelt Eifeltor (Sommerrodelbahn, Quadtouren)
  • Hochwildpark Rheinland Kommern
  • Golfplatz Burg Zievel

Praxisräume | Immobilien

  • 2 Ärztehäuser im Kernort
  • diverse Fachärzte im Stadtgebiet
  • Die Stadt Mechernich ist interessierten Ärzten gerne bei der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten behilflich.

Apotheken

6 Apotheken

Krankenhäuser

Kreiskrankenhaus Mechernich im Kernort

Verkehrsanbindung

  • Bahnstrecke Köln – Gerolstein – Trier (Bahnhöfe in Mechernich und Satzvey)
  • Autobahnanbindung an die A 1
Stadt Mechernich
Bergstraße 1
53894 Mechernich

Kontakt:
Bürgermeister
Dr. Hans-Peter Schick
Tel.: (0 24 43) 490
E-Mail: info@mechernich.de
Zur Website >>

Hinweis:

Für den Inhalt ihrer Profile sind allein die Kommunen verantwortlich. Die KV Nordrhein übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Die KV Nordrhein behält sich redaktionelle Überarbeitungen vor.