Nordrhein: Hier sind sie richtig!
In Nordrhein kommen sich Land und Stadt so nah wie nirgendwo sonst in Deutschland. Für Ihre Niederlassung ist die Region zwischen Kleve und Aachen, Heinsberg und Essen also genau die richtige.

Gemeinde Kranenburg

Einwohnerzahl

Rund 10.500

Kinderbetreuung

  • 6 Kindergärten, davon 3 in kirchlicher Trägerschaft.
  • Die U3-Betreuung in den Kindergärten wird ausgebaut und eine zweisprachige Betreuung ist in einigen Kindergärten möglich.
  • 23 Spielplätze in der Gemeinde
  • 2 gemeindliche Jugendheime
  • Sehr viele aktive jugendfördernde Vereine

Schulangebote

  • Zwei Grundschulen, davon eine bilingual
  • Eine private Realschule in Gründung (Stand: 08/2015)

Freizeitangebote

  • Natur in Kranenburg – wandern und radwandern
  • vielfältiges Vereinsangebot

Einkaufsmöglichkeiten

Dinge des täglichen Bedarfs und mehrere Sparten des Einzelhandels in Kranenburg Bekleidung und weitergehender Bedarf in Kleve (10 km) und Nimwegen / NL (15 km)

Praxisräume | Immobilien

Die Gemeinde Kranenburg ist bei der Suche nach geeigneten Praxisräumen behilflich. Neben dem Zuschuss des Landes NRW in Höhe von 25.000 Euro steht ein Betrag in gleicher Höhe zu den gleichen Bedingungen aus Gemeindemitteln zur Verfügung, somit insgesamt 50.000 Euro.

Apotheken

1 Apotheke

Krankenhäuser

In der Umgebung sind evangelische und katholische Krankenhäuser sowie zahlreiche Fachkliniken vorhanden. Es bestehen gute Verbindungen zur Universitätsklinik in Nimwegen / NL.

Verkehrsanbindung

  • Bundesstraße B9 (Nimwegen-Kleve)
  • Niederländische Grenze: 2 km
  • Autobahn: A 57: 18 km, A 3: 23 km
  • Bahnhof Kleve: 10 km
  • Flughafen Düsseldorf: 100 km
  • Flughafen Niederrhein (Weeze): 30 km
Gemeinde Kranenburg
Rathaus
Klever Str. 4
47559 Kranenburg

Kontakt:
Bürgermeister Günter Steins
Tel.: (0 28 26) 79-10
E-Mail: buergermeister@kranenburg.de
Zur Website >>

Hinweis:

Für den Inhalt ihrer Profile sind allein die Kommunen verantwortlich. Die KV Nordrhein übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Die KV Nordrhein behält sich redaktionelle Überarbeitungen vor.