Nordrhein: Hier sind sie richtig!
In Nordrhein kommen sich Land und Stadt so nah wie nirgendwo sonst in Deutschland. Für Ihre Niederlassung ist die Region zwischen Kleve und Aachen, Heinsberg und Essen also genau die richtige.

Gemeinde Kall

Einwohnerzahl

Rund 11.300

Kinderbetreuung

  • 2 Familienzentren
  • 7 Kindergärten
  • Betreuungsangebot für Kinder durch Tagesmütter

Schulangebote

  • 2 Grundschulen (Kall und Sistig)
  • 1 Gymnasium (Hermann-Josef Kolleg Steinfeld)
  • 1 Berufskolleg
  • 1 Förderschule für geistig behinderte Menschen
  • Musikschule

Freizeitangebote

  • Hallenbad mit Solewasser
  • Kloster Steinfeld
  • Tennisplätze sowie Tennis- und Badmintonhalle
  • Fitnessstudio
  • Aktivi Indoorspielparadies
  • Ausweichssitz der Landesregierung NRW (Bunkeranlage)
  • Gute Wander- und Radfahrmöglichkeiten

Einkaufsmöglichkeiten

  • 3 Discounter
  • 1 Vollsortimenter im Ortskern
  • Mc Donald’s

Praxisräume | Immobilien

Bei der Suche nach geeigneten Objekten und Räumlichkeiten sind wir Ihnen gern behilflich.

Apotheken

2 Apotheken im Ortszentrum

Krankenhäuser

  • In etwa 11 km Entfernung liegt das Kreiskrankenhaus Mechernich.
  • Das Krankenhaus Schleiden liegt rund 7 km vom Zentralort entfernt.

Verkehrsanbindung

  • Mit seiner verkehrsgünstigen Lage direkt an der B 266 / L 206 gilt Kall als idealer Wirtschaftsstandort im Kreis Euskirchen und verfügt über eine hervorragende Anbindung an das ÖPNV-Netz.
  • Mit seinen 3 Bahnhöfen (Kall, Urft und Scheven) ist eine direkte Anbindung an die Bahnstrecke Köln / Trier gegeben.
Gemeinde Kall
Bahnhofstraße 9
53925 Kall

Kontakt:
Wirtschaftsförderung
Markus Auel
Tel.: (0 24 41) 888-38
E-Mail: mauel@kall.de
Zur Website >>

Hinweis:

Für den Inhalt ihrer Profile sind allein die Kommunen verantwortlich. Die KV Nordrhein übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Die KV Nordrhein behält sich redaktionelle Überarbeitungen vor.