Nordrhein: Hier sind sie richtig!
In Nordrhein kommen sich Land und Stadt so nah wie nirgendwo sonst in Deutschland. Für Ihre Niederlassung ist die Region zwischen Kleve und Aachen, Heinsberg und Essen also genau die richtige.

Goch

Einwohnerzahl

Rund 35.400

Kinderbetreuung

  • 17 Kindergärten im gesamten Stadtgebiet
  • eine pädagogische Spielgruppe

Schulangebote

  • 5 Grundschulen
  • 1 Hauptschule
  • 1 Realschule
  • 2 Gymnasien
  • 1 Gesamtschule
  • 1 Förderschule
  • 1 Berufskolleg (Nebenstelle)
  • 1 Volkshochschule

Freizeitangebote und Einkaufmöglichkeiten

  • Sportplätze
  • Turnhallen
  • Feizeitbad GochNess
  • Museum Goch
  • Nierswelle
  • Reitwege, Radwege, Wanderstrecken
  • Büchereien
  • Kinderspielplätze
  • Events wie Flachsmarkt, Street Food Frühling
  • Fußgängerzone in der Innenstadt mit attraktiven Einkaufsmöglichkeiten und Nahversorgungszentren im gesamten Stadtgebiet

Praxisräume | Immobilien

  • Gern ist die Wirtschaftsförderung bei der Suche nach Räumlichkeiten behilflich. Aktuelle Angebote sind auf der Website der Stadt Goch veröffentlicht.

Apotheken

  • Apotheken in der Innenstadt und im Ortsteil Pfalzdorf

Krankenhäuser

  • Wilhelm-Anton-Hospital mit: Allgemein-, Viszeral- und spezieller Viszeralchirurgie Anästhesie, Intensivmedizin, Gastroenteorologie, Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin, Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin, Umweltmedizin, Nuklearmedizin, Radiologie, Thoraxchirurgie

Verkehrsanbindung

  • Airport Weeze
  • A 57 Abfahrt Goch oder Abfahrt Goch / Kleve
  • B 9 Köln – Kleve
  • B 67 Coesfeld – Goch
  • B 504 Goch – Nijmegen
Stadt Goch
Jurgensstraße 6
47574 Goch

Kontakt:
Wirtschaftsförderer Rüdiger Wenzel
Tel.: (0 28 23) 9718-126
E-Mail:ruediger.wenzel@goch.de

Hinweis:

Für den Inhalt ihrer Profile sind allein die Kommunen verantwortlich. Die KV Nordrhein übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Die KV Nordrhein behält sich redaktionelle Überarbeitungen vor.