Nordrhein: Hier sind sie richtig!
In Nordrhein kommen sich Land und Stadt so nah wie nirgendwo sonst in Deutschland. Für Ihre Niederlassung ist die Region zwischen Kleve und Aachen, Heinsberg und Essen also genau die richtige.

Einwohnerzahl

Rund 29.700

Kinderbetreuung

  • 16 Einrichtungen
  • über 1.000 Betreuungsplätze, davon über 200 für Kinder unter 3 Jahren
  • Kindertagespflege mit bis zu 100 Plätzen überwiegend für Kinder unter 3 Jahren

Schulangebote

  • 6 Grundschulen
  • 1 Realschule
  • 1 Gesamtschule
  • 1 Gymnasium
  • 2 Berufskollegs
  • Förderschulen in umliegenden Kommunen
  • Studienstandort durch Kooperation eines ortsansässigen Unternehmens mit einer FH in Köln

Freizeitangebote und Einkaufmöglichkeiten

  • Hallenbad
  • Sportpark mit 18-Loch Golfplatz
  • Sport- und Tennisplätze
  • Teverener Heide
  • gut ausgebautes Rad- und Spazierwegenetz
  • (Kinder)Theater, Kabarett, Klaviersommer
  • Vereine für Sport, Kultur und mehr
  • (Land)Cafés und Restaurants
  • Innenstadt mit Supermärkten und inhabergeführtem Einzelhandel

Praxisräume | Immobilien

Bei der Suche nach geeigneten Praxisräumen ist Ihnen die Wirtschaftsförderung der Stadt Geilenkirchen gerne behilflich:

Stadt Geilenkirchen
Frau Susanne Köppl
Markt 9
52511 Geilenkirchen
Telefon: 02451 629-221
E-Mail: wirtschaft@geilenkirchen.de

Apotheken

4 Apotheken in der Innenstadt

Krankenhäuser

St. Elisabeth-Krankenhaus, 233 Betten, Krankenhaus der Grund-und Regelversorgung, Fachkliniken Unfallchirurgie und Orthopädie, Allgemein-und Viszeralchirurgie, Innere Medizin, Anästhesie und interdisziplinäre Intensivmedizin,eine HNO-Belegabteilung. Andere Fachkliniken im Umkreis.

Verkehrsanbindung

  • Bundesstraße B56
  • Anbindung an A 44 und A46
  • 2 Bahnhöfe an der Linie Aachen-Düsseldorf mit ICE-Halt Aachen-Berlin
  • Gutes ÖPNV-Netz
  • Flughäfen Köln (100 km), Düsseldorf (80 km)
Bitte wenden Sie sich auch hier an die Wirtschaftsförderung als ersten Kontakt:

Stadt Geilenkirchen
Frau Susanne Köppl
Markt 9
52511 Geilenkirchen

Telefon: 02451 629-221
E-Mail: wirtschaft@geilenkirchen.de

Hinweis:

Für den Inhalt ihrer Profile sind allein die Kommunen verantwortlich. Die KV Nordrhein übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Die KV Nordrhein behält sich redaktionelle Überarbeitungen vor.