Nordrhein: Hier sind sie richtig!
In Nordrhein kommen sich Land und Stadt so nah wie nirgendwo sonst in Deutschland. Für Ihre Niederlassung ist die Region zwischen Kleve und Aachen, Heinsberg und Essen also genau die richtige.

Gemeinde Eitorf

Einwohnerzahl

Rund 19.400 Einwohner

Kinderbetreuung

12 Kindertagesstätten

  • davon 3 in kirchlicher Trägerschaft,
  • 7 in Trägerschaft von Elterninitiativen und
  • 2 sonstige Träger

Schulangebote

  • 4 Grundschulen: 1 im Ortszentrum und 3 weitere in den Ortslagen Harmonie, Alzenbach und Mühleip
  • Siegtal-Gymnasium mit naturwissenschaftlichem Zentrum
  • Sekundarschule
  • Gemeinschaftshauptschule
  • Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises, Außenstelle Eitorf

Freizeitangebote

  • Freizeitbad „Hermann-Weber-Bad“ mit Außenbereich und Riesenrutsche
  • Vielfältiges Vereinsleben, im Bereich Natur, Sport und Kultur
  • 27-Loch-Golfanlage „Gut Heckenhof“
  • Radweg entlang der Sieg
  • Ausgedehntes Wanderwegenetz entlang des „Natursteig Sieg“

Einkaufsmöglichkeiten

  • Einkaufsmöglichkeiten im Ort
  • Gewerbegebiet

Praxisräume | Immobilien

Praxisräume werden über die üblichen Immobilienfirmen- und Portale angeboten. Insbesondere bieten sich die Räume bald ausscheidender Ärzte an.

Apotheken

Innerorts befinden sich 4 Apotheken.

Krankenhäuser

St. Franziskus-Krankenhaus Eitorf. Es ist ein Krankenhaus der Grundversorgung mit 118 Betten. Es gibt dort eine Innerere Abteilung und allgemeine Chirurgie (Chirurgie I) sowie orthopädische Chirurgie (Chirurgie II, u. a. Gelenkersatz Knie und Hüfte).

Verkehrsanbindung

  • S-Bahn- und Regionalexpressanbindung Köln-Siegen
  • Autobahnanbindung in westlicher Richtung (über Hennef /A 560), ca. 18 km und in südlicher Richtung (A 3, Anschlussstelle Bad-Honnef/Linz) ca. 25 km.
Gemeinde Eitorf
Markt 1
53783 Eitorf

Kontakt:
Wirtschaftsförderung
Hartmut Derscheid
Tel.: (0 22 43) 89 215
E-Mail: hartmut.derscheid@eitorf.de Tobias Engels
Tel.: (0 22 43) 89 146
E-Mail: tobias.engels@eitorf.de
Zur Website >>

Hinweis:

Für den Inhalt ihrer Profile sind allein die Kommunen verantwortlich. Die KV Nordrhein übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Die KV Nordrhein behält sich redaktionelle Überarbeitungen vor.