Nordrhein: Hier sind sie richtig!
In Nordrhein kommen sich Land und Stadt so nah wie nirgendwo sonst in Deutschland. Für Ihre Niederlassung ist die Region zwischen Kleve und Aachen, Heinsberg und Essen also genau die richtige.

Gemeinde Bad Münstereifel

Einwohnerzahl

Rund 18.000

Kinderbetreuung

11 Kindertageseinrichtungen

Schulangebote

  • drei Grundschulen mit vier Standorten
  • eine Hauptschule
  • eine Realschule
  • drei Gymnasien
  • eine Fachhochschule

Freizeitangebote

  • 300 km Mountainbike-Wege
  • 200 km Wanderwege
  • 100 km Nordic-Walking-Wege
  • Europäische Schutzgebiete Bad Münstereifeler Wald und Eschweiler Tal
  • Staatl. anerkanntes Kneipp-Heilbad

Einkaufsmöglichkeiten

  • mittelalterliche Kernstadt mit vollständig erhaltener Stadtmauer und City Outlet

Praxisräume | Immobilien

Zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung werden dringend neue Allgemeinmediziner/Hausärzte, idealerweise mit der Zusatzqualifikation „Badearzt“, benötigt. Die Stadt ist interessierten Ärzten und Psychotherapeuten bei der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten gerne behilflich.

Apotheken

3 Apotheken

Krankenhäuser

Zwei Krankenhäuser in jeweils 10 km Entfernung in den Nachbarkommunen (Marienhospital Euskirchen und Kreiskrankenhaus Mechernich)

Verkehrsanbindung

  • Autobahnanschluss an die A 1 in 8 km Entfernung
  • Bahnverbindung „Bad Münstereifel – Bonn“ und „Bad Münstereifel – Köln“ mit Umstieg in Euskirchen
Stadt Bad Münstereifel
Marktstraße 11-15
53902 Bad Münstereifel

Kontakt:
Bürgermeister
Alexander Büttner
Tel.: (0 22 53) 505-101
E-Mail: alexander.buettner@bad-muenstereifel.de
Zur Website >>

Hinweis:

Für den Inhalt ihrer Profile sind allein die Kommunen verantwortlich. Die KV Nordrhein übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Die KV Nordrhein behält sich redaktionelle Überarbeitungen vor.